Unterschied zwischen Inhaltsbreite und weite Breite
In WordPress gibt es einen Unterschied zwischen „Inhaltsbreite“ und „weiter Breite“ beim Blockeditor:
- Inhaltsbreite: Dies ist die Standardbreite für Inhalte in deinem Theme. Sie ist so eingestellt, dass der Text gut lesbar bleibt und nicht zu breit über den Bildschirm läuft. Sie passt sich normalerweise an die im Theme festgelegte Breite an und sorgt für eine optimale Lesbarkeit.
- Weite Breite: Dies ist eine breitere Einstellung, die über die normale Inhaltsbreite hinausgeht, aber nicht die volle Bildschirmbreite einnimmt. Sie wird oft für Bilder, Galerien oder andere visuelle Elemente verwendet, die etwas mehr Raum benötigen, ohne gleich die volle Breite zu nutzen.
Es gibt auch noch eine dritte Option:
- Volle Breite (Full Width): Diese Option nutzt die gesamte verfügbare Bildschirmbreite und ignoriert die Theme-Begrenzungen vollständig.
Diese Breitenoptionen kannst du in der Seitenleiste des Block-Editors für bestimmte Blöcke auswählen, sofern dein Theme diese Funktionen unterstützt. Nicht alle Themes unterstützen alle Breitenoptionen.
Die Einstellungen helfen dir, das Layout deiner Seite zu gestalten und wichtige Elemente hervorzuheben, indem du ihnen mehr oder weniger Raum auf der Seite gibst.
