Blöcke sind die Komponenten zum Hinzufügen von Inhalten im neuen WordPress-Blockeditor . In WordPress stehen mehrere Blöcke zur Verfügung, die du einfach zu deinem Beitrag oder deiner Seite hinzufügst , innerhalb eines Beitrags oder einer Seite verschieben und suchen kannst. .
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Blöcke zu konfigurieren und mit ihnen zu arbeiten. Du kannst auch zusätzliche Blöcke von Drittanbietern aus dem WordPress-Blockverzeichnis installieren .
Nachfolgend findst Du eine Liste der Blöcke, die derzeit in WordPress verfügbar sind. Wir werden diese Liste mit jeder neuen Version ergänzen, wenn weitere Blöcke hinzugefügt werden.
Der Block-Inserter kategorisiert die Blöcke in 6 verschiedene Typen: Text, Medien, Design, Widgets, Design und Einbettungen.
TEXT
MEDIEN
DESIGN
- Buttons)
- Spalten
- Gruppe
- Zeile
- Stapel
- Raster
- Mehr
- Seitenumbruch
- Trenner
- Abstandhalter

WIDGETS
- Archiv
- Kalender
- Begriffsliste
- Kategorien Liste
- Indivuelles HTML
- Neueste Kommentare
- Neueste Beiträge
- Seitenliste
- RSS
- Suchen
- Shortcode
- Sozial Icons
- Schlagwörter Wolke

THEME
- Navigation ( neu in 5.9)
- Website-Logo
- Website-Titel (neu in 5.8)
- Website Untertite
- Abfrage Loop
- Beitragsvorlage
- Beitragstitel (neu in 5.8)
- Beitragsauszug (neu in 5.8)
- Beitragsvorschlagsbild (neu in 5.8)
- Inhalt veröffentlichen (neu in 5.8)
- Autor des Beitrags
- Biografie des Autors des Beitrags
- Name des Beitragsautors
- Veröffentlichungsdatum (neu in 5.8)
- Änderungsdatum des Beitrags
- Beitragskategorien ( neu in 5.8)
- Post-Tags (neu in 5.8 )
- Pagination
- Liste der Beiträge
- Avatar
- Beitragsnavigationslink
- Nächster Beitrag
- Vorheriger Beitrag
- Mehr erfahren (neu in 5.9)
- Kommentare(neu in 6.1)
- Formular für Postkommentare
- Kommentar posten ( veraltet )
- Anmelden/Abmelden (neu in 5.8)
- Begriff Beschreibung (neu in 5.9)
- Archivtitel (neu in 5.9)
- Titel der Suchergebnisse (neu in 6.1)
- Vorlagenteil ( neu in 5.9)

EINBETTUNGEN
- Einbetten
- Twitter Einbettung
- YouTube
- WordPress
- SoundCloud
- Spotify
- Flickr
- Vimeo
- Animoto
- CloudUp
- Crowdsignal
- Dailymotion
- Imgur
- Issuu
- Kickstarter
- Mixcloud
- Taschenabdrücke
- ReverbNation
- Screencast
- Scribd
- Folien teilen
- SmugMug
- Lautsprecherdeck
- TikTok (neu in 5.4)
- TED
- Tumblr
- VideoPress
- WordPress.tv
- Amazon Kindle
- Wolfram
- auf facebook.

Mehr über das Einbetten findest du direkt auf WordPress.org und vielleicht bald auch hier.
Am häufigsten verwendete Blöcke
Du findest auch eine Kategorie mit den am häufigsten verwendeten Blöcken, die standardmäßig nicht angezeigt wird. Diese Kategorie ist nur sichtbar, wenn Du in deinen Voreinstellungen -> Blöcke „Meistverwendete Blöcke anzeigen“ aktivieren .
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Kategorie „MEISTGENUTZT“ direkt über der Kategorie „TEXT“ angezeigt. Darin werden alle Blöcke aufgelistet, die du kürzlich in deinem oder auf deiner Seite verwendet hast.

Die im Abschnitt „MEISTGENUTZT“ angezeigten Blöcke variieren je nachdem, welche Blöcke du kürzlich in deinem Beitrag oder auf deiner Seite verwendet hast.