
die Freiheit zu bauen.
die Freiheit, sich zu ändern.
die Freiheit zu teilen.
Unsere Geschichte
WordPress begann 2003, als Mike Little und Matt Mullenweg einen Fork von b2/cafelog erstellten. Schon damals war der Bedarf an einem eleganten, gut strukturierten persönlichen Veröffentlichungssystem klar. Heute basiert WordPress auf PHP und MySQL und ist unter der GPLv2 lizenziert. Es ist außerdem die Plattform der Wahl für über 43 % aller Websites im gesamten Web.
Das Open-Source-Projekt WordPress hat sich im Laufe der Zeit progressiv weiterentwickelt – unterstützt von erfahrenen, enthusiastischen Entwicklern, Designern, Wissenschaftlern, Bloggern und mehr. WordPress bietet jedem die Möglichkeit, Dinge zu erstellen und zu teilen, von handgefertigten persönlichen Anekdoten bis hin zu weltverändernden Bewegungen.
Personen mit begrenzter technischer Erfahrung können es sofort verwenden, und technisch versiertere Leute können es auf bemerkenswerte Weise anpassen.
Unsere Mission
WordPress ist für alle konzipiert.
Wir sind davon überzeugt, dass großartige Software mit minimalem Einrichtungsaufwand funktionieren sollte. Dabei legen wir Wert auf Zugänglichkeit, Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die grundlegende WordPress-Software ist einfach und vorhersehbar und bietet leistungsstarke Funktionen für Wachstum und Erfolg.
WordPress ist Open-Source-Software.
Die Idee einer Demokratisierung des Publizierens und der Freiheiten, die Open Source mit sich bringt, wird von einer großen Community unterstützt, die an diesem Projekt mitarbeitet und Beiträge leistet.
WordPress ist einladend und inklusiv.
Die Leidenschaft unserer Mitarbeiter ist der Motor für den Erfolg von WordPress, was Ihnen wiederum hilft, Ihre Ziele zu erreichen. WordPress-Mitarbeiter arbeiten auf der ganzen Welt und haben unzählige Stunden damit verbracht, ein Tool zu entwickeln, das jedem eine Stimme gibt.
die vier Freiheiten
WordPress ist unter der General Public License (GPLv2 oder höher) lizenziert, die vier grundlegende Freiheiten bietet:
1 für jeden Zweck
Die Freiheit, das Programm für jeden beliebigen Zweck auszuführen.
2 untersuchen und ändern
Die Freiheit, die Funktionsweise des Programms zu untersuchen und es so zu ändern, dass es die gewünschten Aktionen ausführt.
3 Umverteilung
Die Freiheit zur Umverteilung.
4 verteilen
Die Freiheit, Kopien Ihrer geänderten Versionen an andere zu verteilen.