Erklärung:
XML-RPC in WordPress
XML-RPC ist eine Programmierschnittstelle (API) in WordPress, die entfernte Kommunikation zwischen WordPress und anderen Systemen ermöglicht. Der Name steht für „XML Remote Procedure Call“.
Grundlegendes Funktionsprinzip:
- Es erlaubt externen Anwendungen, mit WordPress zu kommunizieren und Aktionen auszuführen
- Die Kommunikation erfolgt über HTTP und verwendet XML zur Datenübertragung
- Es ermöglicht Aktionen wie das Veröffentlichen, Bearbeiten oder Löschen von Beiträgen aus der Ferne
Anwendungsfälle:
- Mobile Apps: WordPress-Apps für iOS/Android verwenden XML-RPC
- Desktop-Clients: Programme wie Windows Live Writer nutzen es
- Automatisierung: Externe Systeme können Inhalte in WordPress veröffentlichen
Sicherheitsbedenken:
- XML-RPC kann für Brute-Force-Angriffe missbraucht werden
- Angreifer können mehrere Anmeldeversuche mit einem einzigen Aufruf durchführen
- Es war in der Vergangenheit Ziel von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service)
- Bei aktiviertem XML-RPC bietet es einen zusätzlichen Angriffspunkt
Deaktivierung:
- In neueren WordPress-Versionen kann XML-RPC nicht direkt über die Benutzeroberfläche deaktiviert werden
- Es kann über Plugins wie „Disable XML-RPC“ deaktiviert werden
- Alternativ durch Hinzufügen von Code in die .htaccess-Datei oder functions.php
- Einige Sicherheits-Plugins bieten Optionen zur Deaktivierung
Empfehlung:
Wenn Sie keine mobilen Apps, externe Editoren oder Automatisierungen verwenden, die auf XML-RPC angewiesen sind, ist es aus Sicherheitsgründen empfehlenswert, diese Funktion zu deaktivieren.